Wasserfahren

Wasserfahren
Wasserfahren,
 
wassersportliche Disziplin in der Schweiz mit Boot (rd. 500 kg) oder Weidling (Fischerkahn, rd. 350 kg), beide je rd. 10 m lang. Zur Fortbewegung werden »Stachel« (bei Bergfahrt) oder Ruder (bei Flussüberquerung beziehungsweise Talfahrt) verwendet. Wasserfahren wird als Einzel- (Steuermann) oder Paarwettkampf (hinten Steuermann, vorn Vorderfahrer) ausgetragen. - Organisiert wird Wasserfahren vom Schweizerischen Pontonier-Sportverband (SPSV; gegründet 1893, Sitz: Niederhasli [Kanton Zürich]), vom SATUS-Wasserfahrerverband der Schweiz (SWVS; gegründet 1919, Sitz: Aarburg) und vom Verband Schweizerischer Wasserfahr-Vereine (VSWV; gegründet 1921, Sitz: Horgen). Zentren des Wasserfahrens sind die Städte Basel (Rhein), Bern (Aare) und Zürich (Limmat) sowie der Kanton Aargau (Aare, Reuss, Limmat) und das Berner Seeland.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wasserfahren — (Weidlingfahren) ist eine Rudersportart, welche in der Schweiz und hauptsächlich in den Regionen Bern, Zürich, Aargau und Basel ausgeführt wird. Neben dem Wasserfahren gibt es den Pontoniersport, bei dem hauptsächlich mit sogenannten… …   Deutsch Wikipedia

  • Weidlingfahren — Wasserfahren (Weidlingfahren) ist eine Rudersportart, welche in der Schweiz und hauptsächlich in den Regionen Bern, Zürich, Aargau und Basel ausgeführt wird. Neben dem Wasserfahren gibt es den Pontoniersport, bei dem hauptsächlich mit sogenannten …   Deutsch Wikipedia

  • Brämgarte — AG dient als Kürzel für den Schweizer Kanton Aargau und wird verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen des Namens Bremgarten zu vermeiden. Bremgarten …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Sportarten — Sportart olympisch Typ Teamgröße Ort der Ausübung Herkunft/Verbreitung 4 Cross nein Radsport 2 8 7er Rugby nein Torspiel 7 Rasen Schottland Aerobic, Sportaerobic …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Wassersportarten — Wassersport ist ein Oberbegriff für Sportarten, die in oder auf dem Wasser stattfinden. Dazu gehören: Aquaball Pontoniersport Canyoning …   Deutsch Wikipedia

  • Pontoniersport — Der Pontoniersport ist eine traditionelle Wassersportart der Schweiz. Er wird vom Eidg. Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) unterstützt. Bei diesem Sport wird hauptsächlich mit sogenannten Übersetzbooten und… …   Deutsch Wikipedia

  • See-Pfadfinder — Seepfadfinderabteilung Zürich: Rudern Seepfadfinderabteilung Zürich: Segeln Seepfadfinder (auch: Sea Scouts) sind ein Spezialzweig der Pfadfinderbewegung. Die Seepfadfinder unterscheiden sich von den normalen „La …   Deutsch Wikipedia

  • Seepfadi — Seepfadfinderabteilung Zürich: Rudern Seepfadfinderabteilung Zürich: Segeln Seepfadfinder (auch: Sea Scouts) sind ein Spezialzweig der Pfadfinderbewegung. Die Seepfadfinder unterscheiden sich von den normalen „La …   Deutsch Wikipedia

  • Wassersportart — Wassersport ist ein Oberbegriff für Sportarten, die in oder auf dem Wasser stattfinden. Dazu gehören: Aquaball Pontoniersport Canyoning …   Deutsch Wikipedia

  • Bremgarten AG — AG ist das Kürzel für den Kanton Aargau in der Schweiz und wird verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen des Namens Bremgarten zu vermeiden. Bremgarten …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”